|
 |

|
Sonntag, 05. Februar 2023
|
 | Migräne-Forum (www.migforum.de). | |
 |
|
Hier können Sie den ausgewählten Beitrag lesen. Bitte klicken Sie auf Antwort, um auf den Beitrag zu antworten, oder klicken Sie auf Antwort mit Originaltext, um den Original-Beitrag in Ihrer Antwort zu zitieren. Klicken Sie auf Thread-Übersicht, um zum Gesamt-Thread zurückzukehren oder klicken Sie auf Themenübersicht, um ein anderes Thema auszuwählen.
 |
Diskussionsthema, Beitrag lesen |
 |
AUTOR | BEITRAG |
Arty 58 Beiträge
So, 03 Dez 2017 10:41
| re: viele "neue" Nahrungsmittelunverträglichkeiten
hallo arty,
Edit: hast du garkeine körperl Verbesserung durch das Einhalten der Diät des Testes? Also auch keine Migränebessrrung? |
Ich kann es noch nicht wirklich sagen, im Moment sieht die Entwicklung bzgl. Migräne eher gut aus. Aber es ist noch zu früh um das beurteilen zu können. Jedoch hatte ich auch schon eine Phase wo ich sehr viel von den Dingen gegessen hab, die auf meiner Verbotsliste sind (Mandeln, Milchprodukte, Eier) und kaum kaum mit Migräne zu tun hatte. Dann änderte sich das auch wieder. Es sind gerade zu viele Variablen im Spiel als dass ich eine Besserung auf nur einen Faktor schieben könnte (viele NEMs, Bewegung oder nicht, Muskeltraining oder nicht, Ernäherung, Virusinfektionen...)
Eine Sache ist jedoch klar: Viel Zucker/Kohlenhydrate und ich bekomm einen aufgeblähte Bauch. Fleisch und Gemüse - kein Blähbauch.
|
|

| |
|
 |
Ernährung: Diskussionsthema, Threaded-Ansicht |
 |
|
 |
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2023
|
|
 |