 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Melatonin als Migräne-Prophylaxe [Pharma]
16 Apr 13
 |
Studie: Das Schlafhormon verhindert Migräneattacken besser als Amitriptylin |
Gemäß einer an der Universität in Sao Paulo durchgeführten Studie mit insgesamt ca. 180 Teilnehmern, die durchschnittlich 8 Kopfschmerztage pro Monat aufwiesen, kann die regelmäßige Einnahme des Schlafhormons Melatonin die Attackenhäufigkeit bei Migränepatienten besser senken als das trizyklische Antidepressivum Amitriptylin.
In der Studie erhielten jeweils ein Drittel der Teilnehmer entweder 3 mg Melatonin, 25 mg Amitriptylin oder Placebo. Die Präparate wurden drei Monate lang ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen.
Das Resultat: Mit Placebo sank die Zahl der Kopfschmerztage auf etwa 6,5 pro Monat, mit Amitriptylin auf knapp über fünf und mit Melatonin auf knapp unter fünf pro Monat.
Noch bemerkenswerter waren die Unterschiede beim Anteil der Responder (mindestens 50% Reduktion der Attacken). Hier lag Melatonin mit 54 Prozent vor Amitriptylin mit 39 Prozent gegenüber Placebo mit lediglich 20 Prozent.
Günstiger war auch das Nebenwirkungsprofil von Melatonin im Vergleich zu Amitriptylin: Außer einer leicht erhöhten Tagesmüdigkeit lagen diese auf Placebo-Niveau, während es unter Amitriptylin zu starker Tagesmüdigkeit, Benommenheit oder Mundtrockenheit kam.
Ferner verloren die Melatonin-Teilnehmer im Laufe der drei Monate dauernden Studie etwas an Gewicht, während die Amitriptylin-Teilnehmer einige Kilos zunahmen.
Andere, kleinere Studien hatten bislang keine prophylaktischen Effekte von Melatonin bei Migräne feststellen können.
Melatonin-Strukturformel
Weitere Informationen finden sich in der ÄrzteZeitung.
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Sonntag, 24. Januar 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
Januar 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
53. |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
1. |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
2. |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
3. |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
4. |
Dezember |
|
|
|






|
 |