 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Risiken und Nebenwirkungen Online [Pharma]
24 Apr 13
 |
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) stellt seine Datenbank ins Internet |
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat einen kostenlosen Onlinezugang zur behördeneigenen Datenbank zu Risiken von Medikamenten bereitgestellt.
Damit könnten unter anderem auch sämtliche Verdachtsmeldungen zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen recherchiert werden, wie Institutspräsident Walter Schwerdtfeger bei einer Pressekonferenz betonte. Die Datenbank umfasst alle vom Institut seit 1995 registrierten Fälle. Ausgenommen sind Risikomeldungen aus klinischen Prüfungen, also während der Zulassungsphase, sowie solche, die nur in der wissenschaftlichen Literatur publiziert wurden.
Die Verdachtsfälle beziehen sich nach Angaben der Behörde auf "unerwünschte Ereignisse" nach der Einnahme von Arzneimitteln.
Links:
Website des BfArM
Nebenwirkungsdatenbank des BfArM
Weitere Infos finden sich auf taz.de.
Kommentare (1)
AUTOR
 | THEMA
 | Peter 5 Beiträge
Mi, 24 Apr 2013 09:37
 | Bei einem ersten Versuch erschien nur eine weiße Seite
Bei einer ersten versuchten Eigenrecherche erschien bei mir leider nur eine weiße Seite. Möglicherweise war die Website dem hohen öffentlichen Interesse nach der Presseankündigung zunächst nicht gewachsen.
Peter
|
"Obwohl die Ärzte ihn behandelten, wurde er gesund." (Leo Tolstoi) |

| |
|
|
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Sonntag, 18. April 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
April 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
01 |
02 |
03 |
04 |
13. |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
14. |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
15. |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
16. |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
|
|
17. |
März |
|
|
|






|
 |