 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Neue Risikogene für Migräne entdeckt [Allgemein]
24 Jun 13
 |
Studie bestätigt 7 bekannte Risikogene und entdeckt 5 neue |
Ca. 14 Prozent aller Erwachsenen leiden unter Migräne, im Durchschnitt jede dritte Frau und jeder zwölfte Mann. Die Global Burden of Disease Study hat die Migräne 2010 an die 7. Stelle in einer Rangliste der folgenschwersten Erkrankungen der Menschheit gesetzt. Allerdings sind die Ursachen der Kopfschmerzerkrankung noch immer unbekannt.
Ein Versuch der Ursachenbestimmung besteht in der Aufdeckung denkbarer erblicher Hintergründe. Diesem Weg folgt auch eine neuerliche, in Nature Genetics veröffentlichte Studie. Darin bestätigt ein Team vom Wellcome Trust Sanger Institute in Cambridge und vom Massachusetts General Hospital in Boston sieben bekannte Risikogene und entdeckt fünf weitere, die eindeutig mit der Erkrankung assoziiert sind. Darüber hinaus wurden noch 134 weitere Loci gefunden, die mit der Erkrankung in Verbindung stehen könnten.
Wie das Ärzteblatt in seiner Kommentierung allerdings richtigerweise anmerkt, lässt sich aus den Studienergebnissen noch kein schlüssiges Konzept der Migräne ableiten.
Weitere Informationen finden sich hier.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Sonntag, 24. Januar 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
Januar 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
53. |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
1. |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
2. |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
3. |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
4. |
Dezember |
|
|
|






|
 |