Der Migränekalender von migraeneinformation.de erlaubt es Ihnen, Ihre Migräneattacken einzugeben und bzgl. der Schwere (zwischen 1 und 10) zu bewerten.
Die Bewertung der Schmerzen ist subjektiv, soll aber in etwa der medizinisch erprobten Schmerzskala entsprechen: - 0 = kein Schmerz
- 2 = leichter Schmerz
- 4 = nagender, unangenehmer Schmerz
- 6 = beeinträchtigender elender Schmerz
- 8 = intensiver schrecklicher Schmerz
- 10 = schlimmst möglicher unerträglicher Schmerz
Zusätzlich können Sie angeben, wieviele Schmerzmittel (gleich welcher Art) Sie während der Attacke eingenommen haben.
Auf Basis dieser Eingaben wird die Migräne-Last und die Schmerzmittel-Last errechnet.
Daneben können Sie bestimmte Ereignisse (z. B. Urlaub, Schwangerschaft, Umzug usw.) bzw. Maßnahmen (z. B. Dosierungsänderungen der begleitenden Medikamentation, Beginn von Ernährungsumstellungen usw.) abspeichern, die Sie später mit dem Verlauf von Migräne-Last und Schmerzmittel-Last in Beziehung setzen können.
Die Auswertung von Migräne-Last und Schmerzmittel-Last kann über einen längeren Zeitraum erfolgen. Die Daten können pro Tag, pro Woche, pro Monat oder pro Wochentag verdichtet und angezeigt werden, was es Ihnen erlaubt, weniger offenkundige Beziehungen in den Daten zu entdecken.
In Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt können Sie verfolgen, ob und wie erfolgreich eine bestimmte Therapiemaßnahme ist. Auch mag es für Sie hilfreich sein, ihrem Arzt einmal optisch darzustellen, welches Ausmaß Ihre Schmerzen haben (die Ausgaben können über die Funktion "Ergebnisseite drucken" gedruckt werden).
|