|
 |

Migräniker leiden als Säugling häufig unter Dreimonatskoliken [General]
26 Apr 13
 |
Studie vermutet gemeinsamen pathogenetischen Mechanismus |
Wissenschaftler untersuchten 208 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und achtzehn Jahren, die aufgrund starker Migräne in Notfallaufnahmen von Kliniken gekommen waren, sowie 120 weitere junge Patienten, die unter Spannungskopfschmerzen litten. Zudem bildeten sie eine Kontrollgruppe mit 471 Kindern in der gleichen Altersspanne, die die Notaufnahmen der teilnehmenden Kliniken im gleichen Untersuchungszeitraum aufgrund geringfügiger Traumata aufgesucht hatten.
Nach Befragung der Eltern der Kinder und Jugendlichen ergab sich ein eindeutiges Ergebnis: Während 73 Prozent der Migräne-Patienten in den ersten Lebensmonaten unter häufigen Bauchschmerzen und -krämpfen litten (sogenannte Dreimonatskoliken), traf dies nur auf 27 Prozent der Kinder mit Spannungskopfschmerzen zu – was in etwa dem Anteil der Kontrollgruppe entsprach.
Die Unterschiede waren sowohl für Migräne mit als auch ohne Aura hochsignifikant.
Copyright MasterFinally/Wikipedia
Die Wissenschaftler halten es für möglich, dass die Säuglings-Koliken und die spätere Migräne auf einem gemeinsamen pathogenetischen Mechanismus beruhen.
Weitere Infos finden sich auf Heilpraxisnet.de.
Comments (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2022
|
|
 |
 |


|
Saturday, 13. August 2022 |

|







 |
 |
Migraine Blog |
August 2022 |
Mo |
Tu |
We |
Th |
Fr |
Sa |
Su |
CW |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
31. |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
32. |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
33. |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
34. |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
35. |
July |
|
|
|




|
 |